11.-12.07.2025 Schärtenspitze und Hochkalter BT3 Uwe Wütherich (4 TN)
Zu viert ging es am Freitag nach Ramsau. Bei widrigem Wetter, doch gut gelaunt wanderten wir Richtung Schärtenspitze, die wir zu unserem Tagesziel, der Blaueishütte (1650m) eigentlich überschreiten wollten. Der Regen und ein kurzes Gewitter ließen uns dann aber lieber in der gemütlichen Schärtenalm einkehren und von dort auf die Hütte gehen.
Nach dem einchecken ging es glücklicherweise doch noch auf die Schärtenspitze (2153m). Den Gipfel hatten wir für uns alleine bei tollen Wolkenstimmungen und doch ganz guter Sicht.
Am Samstag ging es dann bei Wetterbesserung über den schönen Fleck und den Kleinkalter auf den Hochkalter (2651m) über den interessanten aber nie wirklich schwierigen Grat zum Gipfel. Die wenigen IIer Stellen waren gut zu bewältigen. Die 1800hm abwärts durch das z. T. sehr bröslige, im oberen Teil etwas unangenehme Ofental beanspruchten unsere volle Konzentration und die Kniegelenke. Zurück zum Auto ging es noch ein Stück die Straße nach Hintersee und Uwe trampte zum Bus um uns dann abzuholen.
Eine äußerst schöne Tour im Berchtesgadener Nationalpark, landschaftlich grandios.
Monika Brandl