Gut vorbereitet in die Sommerpause

so winterst du deine Skiausrüstung richtig ein!

1. ) LVS-Gerät: Batterien raus!
Vor dem Verstauen unbedingt die Batterien entfernen – ausgelaufene Batterien können dein Gerät dauerhaft beschädigen. Für die nächste Saison empfiehlt sich ein frischer Satz Batterien.
2.) Lawinenairbag: Kartusche entfernen, System entspannen
Nimm die Kartusche raus und löse den Airbag einmal ohne Kartusche aus – das entspannt die Mechanik. Der Airbag sollte mindestens alle zwei Winter aktiviert werden. Vergiss nicht, die Kartusche vor der neuen Saison zu wiegen.
3.) Tourenski: Belagpflege nicht vergessen
Auch wenn der Frühling ruft: Ein frischer Wachsanstrich schützt den Belag vor dem Austrocknen über den Sommer. Das verlängert die Lebensdauer deiner Ski deutlich. 
4.) Felle: Sauber lagern für den nächsten Einsatz
Felle am besten auf die mitgelieferte Zwischenfolie kleben, kühl und trocken lagern. Ein sanftes Einreiben mit einem Wachsblock kann zusätzlich pflegen und die Klebekraft erhalten. 
5.) Hardshells: Reinigen, imprägnieren, reaktivieren
Atmungsaktive Bekleidung sollte mit speziellem Waschmittel gewaschen und anschließend imprägniert werden. Im Trockner wird die Schutzfunktion der Membran wieder aufgefrischt. 
 
Mit diesen fünf Schritten ist deine Ausrüstung bestens vorbereitet – für einen reibungslosen Start in die nächste Wintersaison! Wir freuen uns auf Euch