LVS Training in Theorie und Praxis

Weil im Notfall jede Minute zählt

Beschreibung

Unser LVS Training vermittelt das nötige Wissen um im Ernstfall schnell handeln zu können,

In einer Kombination aus Theorie und Praxis lernt man den sicheren Umgang mit der Notfallausrüstung.

Samstag: Theorie und Vorbesprechung; 15.00 Uhr in der Geschäftstelle des DAV Vierseenland, Hauptstr. 42, 82229 Seefeld

Sonntag: Praxistag im Gebirge, Ort je nach Verhältnissen

 

Kursziel

Sicherer Umgang mit LVS Gerät, Schaufel und Sonde - damit man im Ernstfall schnell, strukturiert und effektiv helfen kann

Kursinhalt

Handhabung des LVS-Geräts

Signal- Grob- und Feinsuche

Sondieren und Schaufeltechnik

Organisation einer effizienten Kameradenrettung

Einfach- und Mehrfachverschüttung sicher lösen

Großes Lawinenszenario im Gelände

 

Voraussetzungen

Grundkenntnisse im Skitouren- oder Schneeschuhgehen, sonst keine Vorkenntnisse nötig

 

Ausrüstung

Skitouren- oder Schneeschuh Ausrüstung.

Komplette Notfallausrüstung; kann auch ausgeliehen werden

© Daniela Gerlich

Details

Termindetails
Sa. 07.02.2026 15:00 Uhr
So. 08.02.2026 06:30 Uhr
Vorbesprechung

Samstag 07.02.2026: 15.00 Uhr in der Geschäftstelle des DAV Vierseenland; Vorbesprechung und Theorieteil

Treffpunkt

Park-und Ride Parkplatz A96 Inning

Zielort

Je nach Verhältnissen

Anreisehinweis

Wir fahren mit dem DAV Bus und privaten PKWs

Leitung

Anmeldung

Daniela und Christian Gerlich

daniela.gerlich@dav-vierseenland.de

Anmeldung ab / bis
01.11.2025 / 01.02.2026
Preis

10,00 pro Person

Maximale Teilnehmeranzahl
12