Mittwoch, 12. Oktober 2022
ca. 1200Hm
Aufstiegszeit 4h 30m
Gesamtzeit 7h 30m
07:00 Uhr ab AV-Bus Seefeld, GAP/PP Almhütte mit max. 9 Teilnehmern, Anmeldung bis Montag vor der Tour
mit Manfred Stegmiller 08191 7719 0179 4881154
Vom P über den Kramer Plateauweg und eine steile Forststrasse hinauf zu St. Martin. Von hier anfangs im Bergwald und dann über steilen und felsigen Bergpfad zur Felsenkanzel und von dort weiter zum Gipfel. Wir überschreiten den Gipfel und folgen dem Pfad in westlicher Richtung hinab zur Stepbergalm. An der Stepbergalm nehmen wir den teils steilen Abstieg durch das Gelbe Gwänd und folgen später dem Forstweg hinab zum Ausgangspunkt. Einkehrmöglichkeit in der Stepbergalm bis Mitte Oktober.
Tourentyp BW 3 – Bergwanderung 3
Bergwanderungen ohne Stellen, die den Einsatz der Hände erfordern und keine ausgesetzten Stellen ausweisen.
Schwere Bergwanderung, mit 1000 Hm und mehr, kann steile Passagen beinhalten, AZ > 3 Std, Ganztagestour. Beispiel: Heimgarten über Rauheck von Ohlstadt aus